neue Schallplattenspieler Übersicht bei Klangheimat

vollautomatischer Plattenspieler von DUAL
Unser Angebot an Plattenspielern wächst. Nachdem wir nun auch DUAL mit ihren zahlreichen vollautomatischen Plattenspielern ins Programm aufgenommen haben, erstellten wir eine neue Kategorisierung an Schallplattenspielern.
Diese macht es nun einfacher, aus den verschiedenen Plattenspieler Typen den richtigen Schallplattenspieler für sich aus zu wählen.
Die Kategorien sind wie folgt aufgeteilt:
- manuell zu bedienende Plattenspieler
- halbautomatische Plattenspieler
- vollautomatische Plattenspieler
- Direkt angetriebene Plattenspieler
- USB Plattenspieler
- Plattenspieler mit integrierten Vorverstärker
- High End Plattenspieler
Wählen Sie bei Klangheimat den für sie passenden Plattenspieler über diesen Link
Hallo lieber Autor!
Zwei Aussagen in deiner Kurzbeschreibung hat es mir sehr angetan: Musik wird konsumiert, nicht mehr tief erlebt und was einem doch entgeht, wenn man sich nur auf eine Musikrichtung konzentriert.
Mit meinen 28 Jahren bin ich wahrscheinlich in einer Zeit aufgewachsen, in der das meiste schon vorbei war. (Musiktechnisch gesehen) Und trotzdem habe ich mich immer geweigert mich nur auf eine Musikrichtung zu beschränken. Ich liebe soviele verschiedene Musikarten. Diese unterschiedlichen Eindrücke sind meiner Meinung nach sehr wichtig um sich weiter zu entwickeln. Ich liebe meine Plattensammlung! (teilweise von meinem Vater weitervererbt.) Obwohl ich auch auf andere Art Musik höre, habe ich mich wieder mehr auf meinen Plattenspieler konzentriert – aus ähnlichen Gründen, wie du sie in deinem Text beschreibst.
Finde deinen Blog toll – mach weiter so!
lg Lenny
Der Artikel gefällt mir super! Grüße Chris
Als ich angefangen habe mit DJ ich habe mit Plattenspieler gelernt, ich finde super mit Platten aufzulegen.
DJ Eli Schweiz
Mal wieder ein Beweis, die Platten werden niemals aussterben.
Es lebe die Platte! Ich bin 68er und mir geht es sehr ähnlich wie dir mit Musik, leider bin ich 1987 nach Spanien ausgewandert und habe meine gesamte Sammlung(ca 500 Scheiben, alles Originale) damals verkauft, was ich so sehr bereue. Jetzt habe ich nur ein bescheidenes Arsenal von ca. 100, meist auf Flohmärkten gekauft, aber es ist immer soo schön, eine Platte aufzulegen.
Da hat ja auch Technics jetzt auf der IFA auch ein ziemliches Highlight präsentiert. Das werden sich zwar nur wenige leisten können (Das Topmodell soll wohl handgefertigt so um 2K € kosten), zeigt aber das ja scheinbar immer noch ein Markt da ist.
Ich denke der Markt für Plattenspieler wird niemals versinken. Die Labels bringen noch Vinyls raus und die Schallplattenspieler füllen die Geschäfte…herrlich!
Und es hört nicht auf, es werden immer nur mehr und mehr Plattenspieler. Ist das nicht wundervoll!
Ich finde auch, dass Plattenspieler nie aussterben werden. Die Geräte gewinnen doch immer mehr Marktanteile und werden zurzeit immer berühmter!