Was über die Jahre immer mal wieder durch den Blätterwald geisterte, scheint nun beschlossene Sache zu sein. Ozzy Osbourne, in letzter Zeit eher durch seine Solokarriere und Reality-TV-Shows bekannt, hat seine alten Sabbath-Kollegen getroffen und sich mit ihnen zu einer Reunion zusammengeschlossen. Bereits 1997 war die Band um den charismatischen Frontmann wieder auf einer gemeinsamen Tour unterwegs. Damals scheiterte eine erfolgreiche Reunion am nicht vorhandenen neuen Plattenmaterial. Doch das ist diesmal anders! Die Band hat bereits sieben bis acht neue Songs geschrieben und plant neben einem neuen Album, eine darauf aufbauende Welttournee im nächsten Jahr. An Board der Hardrocklegende sind Guitarrist Tony Iommi, Bassist Greezer Butler sowie Schlagzeuger Bill Ward, allesamt Gründungsmitglieder von Black Sabbath. Die Band veröffentlichte in den frühen Siebziger Jahren mehrere Alben, die man mit dem Prädikat stilprägend versehen muss. Black Sabbath gehört zu den Mitbegründern des Heavy-Metal-Rocks und werden genau dafür von vielen ihrer Fans und Musikerkollegen verehrt. Diese dürfte die Nachricht, dass die Jungs zurückkommen wohl besonders freuen. "Der Kontakt ist nie abgebrochen, aber diesmal ist etwas magisches passiert und wir haben direkt acht Songs geschrieben, die wirklich gut sind", sagte ein sichtlich zufriedener Ozzy Osbourne über die Neuigkeit im legendären Konzerttempel Whisky a go go in Los Angeles. Der schwarze Sabbat darf also wieder gefeiert werden und wird um neues, hoffentlich hartes Material erweitert. Don´t get paranoid, the Iron man returns.
Nov 17
Black Sabbath vor Wiedervereinigung in Originalbesetzung!
Schlagwörter: Black Sabbath, Hardrock, Metal-Rock, Ozzy Osbourne, Reunion, Tony Iommi
Über den Autor
Mr-Groove
Name: Sascha Sonnwald
geboren am: 27.09.1974 in Düsseldorf
Analogequipment: Thorens TD 146, Pro-Ject MM-MC Verstärker, LP´s, Singles, Maxis.
Lieblingsmusik: Funk, Rock, Metal, Jazz, Soul, Blues, Reggae, Hiphop, Crossover, Klassik.
Mottos: In funk we trust, my love is nothing, but the blues, Sex, Drugs and Rock n´Roll.
Musikalischer Lebenslauf:
Als Kind der Siebziger Jahre wuchs ich mit den Schallplatten meiner älteren Schwester auf. Meine erste wirkliche analoge Erfahrung hatte ich im Alter von ca. 8 Jahren. Zum Geburtstag schenkten mir meine Eltern einen nagelneuen Braun Plattenspieler nebst Boxen. (Wahrscheinlich, weil meine Schwester genug davon hatte, dass ich ständig ihr Zimmer belagerte) Meine erste Single war Glen Campbells Schnulzen-Klassiker „Sunflower“ und ich dudelte die Scheibe so gut wie jeden Tag auf meinem Braun. Etwas später hörte ich auch Kiss und Status Quo, die ich mir immer aus der Sammlung meiner Schwester „stibitzte“. Die achtziger Jahre waren klanglich ein Schock für mich und bis auf ganz wenige Ausnahmen, ist es heute auch dabei geblieben. Musikalisch endgültig kultiviert wurde ich durch Oliver Stones „The Doors“-Film. Die Musik und der charismatische Jim Morrison erweckten meine Leidenschaft zur Musik. Ich verfügte mittlerweile über eine Proton-Anlage (Verstärker, Kassettentape, Radio-Tuner) und Wharfedale Diamond III Boxen. Als Plattenspieler stand ein Onkyo MKII zur Verfügung. Über die Musik der Doors entdeckte ich meine Liebe zum Blues, zum schwarzen Jazz und danach auch zum Funk. Letzteren kannte ich aus den späten Neunziger Jahren, als dieser vermehrt von DJ´s gesampelt wurde. Heute verfüge ich über eine ca. 600 Schallplatten umfassende Sammlung. „I live by the groove“!
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.doctor-vinyl.de/2011/allgemein/black-sabbath-vor-wiedervereinigung-in-originalbesetzung/
Kundenresonanz
Kategorien
- ▼Allgemein (112)
- 30 Jahre Die Toten Hosen
- Alex Wiska verstorben
- Audio, Internet und die Gier nach dem Schnäppchen
- Audiophile Tonträger - Sieveking der Spezialist
- Bei Image Hifi stehen die Zeichen auf Reformation
- Besser auf der Bühne stehen, als im Altersheim leben
- Black Sabbath vor Wiedervereinigung in Originalbesetzung!
- Blog offline - lange nichts gehört
- Blogverzeichnis
- Bluegrass Musiker Doc Watson gestorben
- Blues 'n' jazz in der Schweiz
- Brian Jones wäre 70 Jahre alt geworden
- Classic Records - Preise & Marksituation
- Das Blog geht online
- Dave Brubeck - Jazz-Legende starb mit 91 Jahren
- Deep Purple Keyboarder Jon Lord gestorben
- DENON DL103 Gehäuse entfernen
- Der Boss wieder auf dem Thron
- Deutschlandtour von Diana Krall
- Die Musiklegende Joe Cocker ist tot
- Die Schallplatte feiert ihren 125. Geburtstag
- Donna Summer ist tot
- Dr. Vinyl in Urlaub bei Sound Spectrum
- Dr. Vinyl jetzt auf Facebook
- Eine Stadt eine Nacht - Die Lange Nacht der Musik 2012 in München
- Einsteiger Plattenspieler
- ETI Eichmann Bullet Plug Test in Image Hifi 5/2013
- Facebook "Gefällt" Knopf
- Facebook Shop - Klangheimat -
- Hannl Vinylcare & Dr. Vinyl auf der High End 2011 in München
- Harry Belafonte feiert seinen 85. Geburtstag
- Herstellung einer Schallplatte bei Rainbow Records U.S.A.
- Herstellungsprozess von Vinyl Schallplatten
- High End Audio Kabel - Myten und Wahrheiten
- Hörstudio Klangheimat wird eingeräumt
- Howlin Wolf Gitarrist Hubert Sumlin gestorben
- Impressionen von Baiernrain zur Winterzeit - Die Heimat der Klangheimat
- Internationales Jazz-Festival auf Spiekeroog
- Jazz als Hauptschwerpunkt
- Jazz Festival Wien von 25. Juni bis 09, Juli 2012
- Jazz Rally in Düsseldorf
- Jazzinstitut Darmstadt feiert sein 20-jähriges Bestehen
- Klang-Lexikon
- Klangheimat App downloaden
- Klangheimat in Facebook
- Klangheimat ist Mastersound Händler
- Klangheimat ist Trusted Shops zertifiert
- Klangheimat Mitglied bei der Analogue Audio Association
- Klangheimat wird mobil
- Kreusch-Brüder bei GLM Musik unter Vertrag
- Kyuss live gestoppt! Jetzt handeln die Anwälte
- L'Art Du Son CD/DVD Cleaner & Conditioner Test
- Lange Nacht der Musik 2011 in München
- Lange nichts gehört ?
- Langnau Jazz Night - am Tag und in der Nacht
- Lebenszeichen
- Lou Reed auf Deutschlandtournee 2012
- Marcus H. Rosenmüller dreht "Orange" in Heimat von Klangheimat
- Matrix Audio - neu bei Klangheimat
- Melancholie der besonderen Art - Element of Crime
- Metal & Klassik
- Miles Davis auf Briefmarke
- Mit "The Bar At Buena Vista" auf Tour
- Montegiro Suono jetzt auf Homepage
- Montegiro Suono Test in der LP
- Montegiro und Klangheimat arbeiten zusammen
- Musikdownload - Digital auf CD ?
- Muß High End teuer sein ?
- Neue Shopversion
- neuer High Performance Server für Shop
- Neuer Service - Plattenwaschen bei Neu-Schallplatten
- originale Karten für das Wacken Festival ab zu geben
- Palatia Jazz 2012
- Paolo Fresu mit Virtuosi Italiani mit "Back to Beach" im März in Bruneck
- Peachtree DAC's unverschämt günstig
- Peter Gabriel - Up - auf Classic Records in 200g
- Pink Floyd Special - Sonderheft Rock Classics
- Plattenspieler Angebot wächst
- Popstar Whitney Houston mit 48 Jahren in Beverly Hills gestorben
- Porsche Design Koffer
- Preise bei vinyl-audiophil
- Pro-Ject- Plattenspieler und analoge Komponenten aus Wien
- Profi Hosting bei DE.PUNKT
- Projekt Dr. Vinyl gewinnt an Fahrt
- Red Hot Chili Peppers und Guns N´Roses vor Aufnahme in die Rock´nRoll Hall of Fame
- Rock am Ring weiter am Nürburgring?
- Schallplatten & Hifi auf Raten kaufen
- Schallplatten online kaufen. Macht das Sinn ?
- Schallplattenbestand von Audiophile Vinyl
- Shop Einführung erfolgreich - Fokus nun mehr auf Jazz
- Sieveking Sound 24-Karat Gold CD Rohlinge - jetzt erhältlich
- Sound It Out - ein Film für Vinyl-Begeisterte
- Spotify entpuppt sich als Totengräber des Jazz
- The Black Keys rocken Berlin!
- Trash Metal & Jazz - Testament Dark Roots of Earth
- Umsonst Musik hören - der Spotify Dienst ist nun in Deutschland nutzbar
- US-amerikanischer Jazz-Musiker George Duke gestorben
- US-Countrymusiker Earl Scruggs gestorben
- US-Gesangsstar Tony Bennett nimmt Platte mit Stevie Wonder auf
- Verlöten eines XLR Steckers - Video
- Vinyl Audiophil - Onlineshop von Klangheimat "online"
- vinyl-audiophil - Jazz Platten werden eingestellt
- Von Begegnungen der besonderen Art
- Von sauberen Quellen
- Wie entsteht eine Schallplatte ?
- Wir basteln eine Jazz-Supergroup Teil 3 Gitarre George Benson
- Wir basteln eine Jazz-Supergroup- Teil 1- Drums- Billy Cobham
- Wir basteln eine Jazz-Supergroup- Teil 2- Bass- Marcus Miller
- Wir basteln eine Jazzsupergroup- Teil 4 - Trompete- Roy Hargrove
- YBA Design DAC WD202 - ein Geheimtip
- Zahlen mit sofortueberweisung.de ab sofort möglich
- Zwei amerikanische Musikgrößen verabschieden sich!
- ►Analoge Neuigkeiten (78)
- ►Angebot (2)
- ►Audio & Phono Geräte (17)
- ►Digital Verstärker & Wandler (4)
- ►Kopfhörer (1)
- ►Lautsprecher (1)
- ►Phono (4)
- ►Digital Verstärker & Wandler (4)
- ►Audio Marken – Made in Germany / Europa (28)
- ►ASW Lautsprecher (1)
- ►Diapason (1)
- ►DUAL (1)
- ►EAT (2)
- ►EMT (1)
- ►Hannl Vinylcare (3)
- ►Horn Audiophiles (1)
- ►Kennerton (2)
- ►Lehmann Audio (1)
- ►Mastersound (3)
- ►Micromega (2)
- ►Onix (1)
- ►Project (2)
- ►Rega (1)
- ►SommerCable (1)
- ►thoole (1)
- ►YBA (2)
- ►ASW Lautsprecher (1)
- ►Audio Verkabelung (1)
- ►Audio-Tuning (3)
- ▼Aufgeschnappt (37)
- 20 jähriges Jubiläum des Jazzlabels ACT
- Bertelsmann kauft die Toten Hosen
- Besser auf der Bühne stehen, als im Altersheim leben
- Black Sabbath Konzert findet statt, aber unter Ozzy & Friends Motto
- Black Sabbath vor Wiedervereinigung in Originalbesetzung!
- BMW Welt Jazz Award 2012
- Brian Jones wäre 70 Jahre alt geworden
- Brönner überzeugte in Düsseldorf
- Deep Purple Keyboarder Jon Lord gestorben
- der Musikhörer
- Deutschlandtour von Diana Krall
- Die Schallplatte feiert ihren 125. Geburtstag
- Drei "Talking Heads" wären zur Reunion mehr als bereit!
- Erstes Album vom Schweizer Musiker Gregoire Maret
- Harry Belafonte feiert seinen 85. Geburtstag
- High End Audio Kabel - Myten und Wahrheiten
- Jazz Rally in Düsseldorf
- Jazz Saxofonist Frank Foster ist verstorben
- Jazzinstitut Darmstadt feiert sein 20-jähriges Bestehen
- Johnny Cash wäre 80 Jahre geworden
- Kreusch-Brüder bei GLM Musik unter Vertrag
- Neue Single von Amy Winehouse
- Paul McCartney schreibt Song für Computerspiel
- Paul Motian wurde 80
- Popstar Whitney Houston mit 48 Jahren in Beverly Hills gestorben
- Porsche 911 und Vinyl
- Rock The Nation in Leipzig Arena
- Schallplatten eine Wertanlage
- Sound It Out - ein Film für Vinyl-Begeisterte
- Spotify entpuppt sich als Totengräber des Jazz
- Swiss Jazz Award Nominierung für Münchner Künstler
- Tony Iommi an Krebs erkrankt!
- Van Halen kurz vor der erneuten Thronfolge!
- vinyl fantasy mag - toller Blog Tip rund um Vinyl
- Vom Verfall der Aktie und dem Wert von Plastik
- Woody Allen spielte Jazz in München
- Zwei amerikanische Musikgrößen verabschieden sich!
- ►aus dem Oberland (1)
- ►Dokumentationen & Videos (3)
- ►Festival (3)
- ►Gedanken außerhalb des Analog-Themas (10)
- ►Hifi Geräte Tests (6)
- ►CD Player (1)
- ►DAC (1)
- ►Lautsprecher (1)
- ►Plattenspieler (1)
- ►Verstärker (1)
- ►CD Player (1)
- ►Jazzclub Unterfahrt München (1)
- ►Klassik (1)
- ►Konzerte (27)
- ►Jazz (10)
- ►Jazz (10)
- ►Messen (9)
- ►HIGH END München (9)
- ►HIGH END München (9)
- ►Nachwuchskünstler (1)
- ►Neuerscheinungen (17)
- ►Jazz (2)
- ►Klassik (1)
- ►Metal & Hard Rock (3)
- ►Rock (5)
- ►Songwriter (1)
- ►Soul (1)
- ►Jazz (2)
- ►Platten-Labels (9)
- ►ACT (1)
- ►Classic Records (1)
- ►Meyer Records (1)
- ►ozilla music (2)
- ►ACT (1)
- ►Rezensionen & Tests (7)
- ►Service (1)
- ►themenfremd und dennoch gut (1)
- ►Treffen & Veranstaltungen (1)
- ►Veranstaltung (1)
- ►Vinyl-Audiophil Shop (28)
- ►Neuware (10)
- ►Second Hand Vinyl (1)
- ►Neuware (10)
- ►Vinyl-Waschen (1)
- ►Wissenswertes (4)
- ►Phono (2)
- ►Phono (2)
Letzte Kommentare